Am Abend wurden Rene und ich mal wieder Zeuge einer der größten Comedyveranstaltungen der Stadt, wir waren beim OFC-Treffen von Hertha BSC!
Hier das wichtigste in Kürze:
Für Hertha war Michael Preetz vor Ort. Er fragte nach, warum es immer noch viele Anti-Banner geben würde. Meinen Einwand, das einfach viele Fans Angst um die Zukunft des Vereins haben und die Vereinspolitik unglücklich sowie die Pressearbeit haarsträubend, ignorierte er weitgehends, versicherte jedoch, daß Hertha finanziell nicht am Ende sei.
Auch die Spaltung der Fanszene wurde besprochen. Es wurde viel über das Anti-Harlekins Banner beim Stuttgart-Spiel gesprochen, wer es nicht gesehen hat:
Eine der Personen die dafür mitverantwortlich sind, ist Frau Blaszyk, Ehefrau des Fanbetreuers Andreas Blaszyk. Diese trat nach einiger Zeit der Diskussion entnervt ans Mikrofon und versicherte, dass ihr Mann ihr seit Jahren den Mund verbiete und mit dem Transparent nichts zu tun haben würde. Sorgte natürlich für Gelächter.
Danach ging es um die Ostkurve, den Supporters-Block. Es gibt verschiedene Vorschläge die Ostkurve aufzuteilen bzw. den Supportern einen eigenen Block zu geben. Neben einer Aufteilung der Ostkurve wurde auch darüber diskutiert andere Blöcke, beispielsweise J und K preislich an die Ostkurve anzupassen, damit die "Sitzpupen" aus der Kurve verschwinden. Eine andere Möglichkeit, die Supporter in den Oberring zu verlagern, wird wohl daran scheitern, daß oben nicht gestanden werden darf.
Mit der Diskussion über den Supporter-Block ging auch eine Diskussion über die Beschallungsanlage einher. Diese ist einigen zu klein, anderen zu groß. Wieder andere wollen sie gar nicht mehr haben bzw. werden andere Positionen der Lautsprecher favorisiert. Ob dies technisch möglich ist, wird geprüft. Der berechtigte Einwand, daß die Anlage ja eigentlich noch zur Probe betrieben wird, wurde angenommen, es wird demnächst eine Abstimmung zu diesem Thema geben.
Weiterhin wurde kritisiert, daß die Ergebnisse/Ansetzungen der U23 nicht angesagt werden, das soll sich bessern. Ob Dauerkarteninhaber in der nächsten Saison kostenlos zu der U23 dürfen wird diskutiert, ein Vorschlag dies nur Vereinsmitgliedern zu gestatten wird geprüft.
Die Dauerkartenpreise für die Profis werden momentan errechnet, in einigen Wochen mehr dazu. Hertha prüft die Möglichkeit eine Auswärtsdauerkarte anzubieten. Diese wäre übertragbar, man würde versuchen dem Erwerber Ermäßigungen zukommen zu lassen. Es wird in der nächsten Infopost eine Umfrage zu diesem Thema geben um zu sehen ob Interesse besteht.
Momentan werden beim Kauf von Stehplatzkarten bei Auswärtsspielen von Hertha BSC keine Gebühren erhoben, bei Sitzplätzen jedoch schon. Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, daß Hertha dies tue um den Leuten die "immer mitfahren" die Kosten so niedrig wie möglich zu halten. Das dies gegenüber den Sitzplatzkartenkäufern unfair ist, wurde nicht bestritten. Frei nach dem Motto: "Haben wir immer so gemacht, werden wir auch weiterhin so machen!"
Der Hertha-Cup 2006 wird stattfinden! Aber man weiss noch nicht genau wann. Avisiert sind der 29.7. und der 5.8., wobei der 29.7. von Hertha favorisiert wird. In 2-3 Wochen ist mit einer Entscheidung zu rechnen. Hertha's Teilnehmer an der Deutschen Fanclubmeisterschaft wird ein Mixed-Team aud den Gewinnern der letzten 5 Jahre, da es keinen neuen aktuellen Meister gibt. Hat sich die Fanbetreuung ausgedacht!
Stammtische: Ich weiß leider nicht ob Gunnar uns jemals gemeldet hat, wenn ja, dann sind wir bald dran. Laut Donato gibt es noch 21 interessierte OFC die alle in den nächsten 1 1/2 Monaten zu ihrem Recht kommen. Sollte was kommen, schicke ich das sofort weiter. Die nächsten Termine sind der 27.4. und der 9.5. Bei diesem Thema wurde aus dem Publikum die Anwesenheit von Hr. Felder kritisiert. Mehrere Leute bestätigten, daß Spieler sich nicht trauen würden normal zu reden bzw. von Felder offen zurechtgewiesen bzw. unterbrochen werden. Einer meinte Herr Felder würde sich benehmen, als wäre er der Pressesprecher von Hertha BSC.
Auch der Fanbeirat hatte neues zu vermelden, Hr. Küster tritt zum Ende der Saison zurück. Sein Nachfolger ist......egal, wer ist eigentlich der Fanbeirat?
Gegen 22:30 Uhr beendete Donato die Sitzung, bevor der letzte Punkt der Tagesordnung abgearbeitet war, Thema war der Förderkreis Ostkurve. Alles in allem, Comedy zum anfassen!
Das nächste OFC-Treffen findet am 18. bzw. 19.05. statt. Gäste werden sein: Dieter Hoeneß, Falko Götz, Michael Preetz. Ich werde hingehen, wer hat Interesse am zweiten Platz?
____________________________________________________
Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernhard Shaw)