und hier die neue Fassung:
++++ BLOCKSPERRE IN DER OSTKURVE!!! ++++
MISERABLE LEISTUNGEN-STÄNDIGE AUSREDEN DER OFFIZIELLEN-
PEINLICHES KRISENMANAGEMENT-VERFEHLTE TRANSFERPOLITIK-
DIENST NACH VORSCHRIFT-DISZIPLINLOSIGKEITEN-WIRTSCHAFTLICHE KRISE-TATENLOSIGKEIT DER AUFSICHTSGREMIEN
UND IHR WOLLT ALLES FÜR UNS GEBEN???
...denn das verspricht uns die Mannschaft und der Verein seit ein paar Tagen auf den aktuellen Ansetzungsplakaten für das Spiel gegen den 1. FC Köln.
Doch wer sich an diverse Aussagen und Interviews vor dem Pokalspiel gegen St.Pauli, im Trainingslager, vor dem Rückrundenstart gegen Hannover, vor dem UEFA-Cup-Spiel gegen Bukarest oder dem Heimspiel gegen Schalke erinnert, dem wird diese Behauptung höchstens ein ungläubiges und müdes Lächeln entlocken. Zu oft haben wir solche und ähnliche Aussagen vom Manager, Trainer und den Spielern gehört. Ob es um Transferpolitik, Kritikfähigkeit, Teamgeist, um Einsatz und Engagement, um beherztes Spiel nach vorne oder die finanzielle Mißwirtschaft ging – stets wurde der Eindruck vermittelt: Fans, Mitglieder und Medien verkennen die Lage komplett, einzig ein paar Herren auf der Geschäftsstelle würden die Wahrheit kennen und alles wäre nur halb so schlimm.
Schlimm ist es nicht wegen des aktuellen 8. Platzes, damit könnte man leben. Schlimm ist es wegen der Art und Weise wie der gesamte Verein seit Monaten vehement die vielfältigen Probleme (Finanzen, Teamchemie, Transferpolitik, Öffentlichkeitsarbeit) regelrecht verleugnet. Man handelt nach dem altbekannten Motto „nichts sehen – nichts sagen –nichts hören“ – dabei sieht jeder dass es an allen Ecken und Enden hapert!
Der Verein gibt selbstverschuldet ein desolates Bild in der Öffentlichkeit ab, auf große Reden und vollmundige Ankündigungen folgen regelmäßig peinliche Leistungen des Teams, und merkwürdig kritikresistente Aussagen von der Vereinsführung und den Kontrollgremien.
Die Transferpolitik ist letzte Konsequenz einer enormen finanziellen Schieflage, die die heutige Vereinsführung herbeigeführt und die dazugehörigen Gremien (Aufsichtsrat, Beteiligungsauschuss) entstehen ließen.
Vieles liegt im Argen bei Hertha BSC und doch dürfen die generellen Turbulenzen um die Führungsetage und den Trainer kein Alibi für die Mannschaft sein!
Einige Spieler scheinen mit ihrem gut bezahlten Profivertrag mehr als zufrieden zu sein. Disziplinlosigkeiten am laufenden Band, Platzverweise, häufige Auftritte im Berliner Nachtleben kurz vor oder nach wichtigen Spielen, die versaut wurden und eine Teilnahmslosigkeit, die in der aktuellen Situation ein Schlag ins Gesicht für jeden richtigen Herthaner bedeutet.
ES REICHT - DESHALB MUSS
DIE OSTKURVE HEUTE BIS ZUR 15. MINUTE LEER BLEIBEN!!!
Deshalb bitten euch alle beteiligten Fangruppen und Fanclubs um eure Mithilfe und um euer Verständnis. Diese Aktion kann nur den gewünschten Effekt erzielen, wenn wir uns alle daran halten und die Kurve bis zur 15. Spielminute leer lassen. Wir möchten niemanden am Spielbesuch hindern, jedoch bitten wir euch ausnahmsweise solange auf dem Ostkurvenvorplatz zu bleiben bis die Blocksperre beendet ist oder die Möglichkeit zu nutzen und auf einen der frei zugänglichen Blöcke im Oberring über der Kurve zurückzugreifen.
Dieser Aufruf ist durch die Zusammenarbeit einer Vielzahl von Fangruppen und Fanclubs entstanden und gibt somit eine weit verbreitete Meinung innerhalb der Ostkurve wieder!
Asselköppe
Berliner Bären
Blau-Weiße Wölfe
Blau-Weißer Ostwind Oberhavel
OFC Blue Dolphins
Dynamic Supporters Berlin
OFC Gesundbrunnen
Gruppa Süd
Harlekins Berlin '98
Hauptstadt Kult
Hauptstadtmafia
OFC Herthafans
Hertha Freunde '92
Herthajoker
Hertha Power Oberhavel
OFC Hertha Schlümpfe
OFC Hertha Teddy Dreams
Platte Berlin
Promille Bären
OFC Rasselbande
Rude Boys Berlin
Undercover Berlin ...